Informationsportal Grundstücksdaten (Flurstücksinformationen)

Ab dem 1. Mai 2022 können Sie hier auf dem »Informationsportal Grundstücksdaten« folgende Informationen, die Sie zur Abgabe Ihrer Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (kurz: Feststellungserklärung) benötigen, recherchieren:

  • Gemeinde
  • Gemarkung
  • Gemarkungsnummer
  • Flurstücksnummer (ggf. bestehend aus Flurstückszähler und Flurstücksnenner)
  • Lagebezeichnung (soweit eine solche vorhanden ist)
  • Amtliche Fläche
  • Bodenrichtwert (nur relevant für unbebaute und bebaute Flurstücke)
  • Ertragsmesszahl (nur relevant für landwirtschaftliche Flächen)

Unter https://mdfe.brandenburg.de/data/Hilfe_Grundsteuerportal finden Sie eine umfangreiche Benutzungsanleitung oder einen kurzen Schnelleinstieg zum Informationsportal Grundstücksdaten.

Weitere Informationen zur Abgabe Ihrer Feststellungserklärung finden Sie für:

  • Grundstücks- und Wohnungseigentümer (unbebaute und bebaute Flächen) unter https://finanzamt.brandenburg.de/fa/de/themen/grundsteuer/unbebaute-und-bebaute-grundstuecke-wohnungseigentum-erbbaurecht/
  • Betriebe der Land und Forstwirtschaft (land- und forstwirtschaftliche Flächen) unter https://finanzamt.brandenburg.de/fa/de/themen/grundsteuer/betriebe-der-land-und-forstwirtschaft/

Bitte beachten Sie:

Das Informationsportal Grundstücksdaten wurde ausschließlich für Grundsteuerzwecke konzipiert und kann für keinen anderen Zweck verwendet werden.